Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

April 2019

TV-Tipp: Matera, da will ich hin!

13. April 2019 @ 17:00 - 17:30
TV-Sender – SWR

Die Kulturhauptstadt Europas 2019 hat auch eine lange Tradition in der Bienenzucht.

Mehr erfahren »

TV-Tipp: Der Wanderimker – Bienen für die Bauern

16. April 2019 @ 21:45 - 22:15
TV-Sender hr-fernsehen

Jürgen Parg will mit seinen Bienen die Landwirtschaft umkrempeln. Er ist Wanderimker im Odenwald und geht mit "seinen Mädels", wie er die Bienen liebevoll nennt, auf Wanderschaft.

Mehr erfahren »

TV-Tipp: Die Bienenflüsterer – Slowenien, der Hüter der Carnicabiene

17. April 2019 @ 17:10 - 17:40
TV-Sender – arte

Slowenien ist das einzige europäische Land, das sich seine einheimische Bienenart erhalten konnte: Apis mellifera carnica, auch als Krainer oder Kärntner Biene bekannt. Die Imkerei wird hier seit Jahrhunderten gepflegt und hat die slowenische Geschichte und Kultur mitgeprägt.

Mehr erfahren »

TV-Tipp: Die Bienenflüsterer – Indien, flüssiges Gold in schwindelnder Höhe

18. April 2019 @ 17:10 - 17:40
TV-Sender – arte

Jahr für Jahr warten die seit Urzeiten als Jäger und Sammler lebenden Bergbewohner auf die Rückkehr der Riesenhonigbiene Apis dorsata, die das Jahr über auf Wanderschaft ist. Die Honigsaison dauert vier Monate.

Mehr erfahren »

TV-Tipp: Die Bienenflüsterer – Italien, Siziliens Dunkle Biene

19. April 2019 @ 17:10 - 17:40
TV-Sender hr-fernsehen

Im Tyrrhenischen Meer, nördlich von Sizilien, liegt ein Vulkan-Archipel mit dem Namen Liparische Inseln. Vor rund 30 Jahren wurde die Sizilianische Dunkle Honigbiene oder Apis mellifera sicula von anderen Bienenarten verdrängt, die aus Norditalien Einzug gehalten hatten. Bis der sizilianische Imker Carlo Amodeo eine Kolonie in einem verlassenen Bienenstock fand und rettete.

Mehr erfahren »

Eröffnung des Bienenlehrpfades vom Imkerverein Schwertberg

22. April 2019 @ 15:00 - 17:00
Freizeitwiese an der Aist Schwertberg, 4311 Österreich

Heuer treffen sich alle am Ostermontag bei der Freizeitwiese an der Aist dort findet neben der Ostereiersuche auch die Eröffnung des neuen Bienenlehrpfades des Imkervereins Schwertberg statt.

Mehr erfahren »

TV-Tipp: Die Bienenflüsterer – Nepal, die Riesenbiene der Gurung

22. April 2019 @ 17:10 - 17:40
TV-Sender – arte

Im Landesinneren von Nepal liegt das Annapurna-Massiv. In der pflanzlichen Vielfalt haben sich besondere Bewohner eingenistet: die Riesenbienen Apis laboriosa. Bis zu drei Zentimeter lang können diese tiefschwarzen und robusten Insekten werden.

Mehr erfahren »

Mai 2019

Stammtisch

10. Mai 2019 @ 19:30 - 22:00
Gasthof zum Einhorn, Hauptplatz 5
Perg, 4320 Österreich
+ Google Karte
Mehr erfahren »

TV Tipp: Planet Schule Keine Angst vor großen Brummern – Hornissen

12. Mai 2019 @ 7:00 - 7:15
TV-Sender – SWR

"Sieben Stiche töten ein Pferd, drei einen Menschen" - dies ist ein weit verbreitetes Vorurteil und keineswegs eine Tatsache. Doch wo Hornissen auftauchen, bricht noch immer Panik aus. So verwundert es kaum, dass die großen Brummer von der Ausrottung bedroht sind. 1987 wurden die größten einheimischen Faltenwespen als besonders geschützte Tierart in die Bundesartenschutzverordnung aufgenommen. Der Film räumt mit den unbegründeten Vorurteilen gegenüber Hornissen auf, informiert über ihre Lebensweise und ihre wichtige Rolle im Naturhaushalt.

Mehr erfahren »

TV Tipp: Planet Schule Im Staat aus Wachs und Honig – Bienen

12. Mai 2019 @ 7:15 - 7:30
TV-Sender – SWR

In einem Bienenstaat leben zwischen 40.000 und 80.000 Bienen. Jedes Einzelwesen hat ganz bestimmte Aufgaben zu erfüllen und kann allein nicht überleben. Der Film beschreibt die Aufgabenteilung im Staat, die unterschiedlichen Tätigkeiten der Arbeiterinnen (98 Prozent sind Arbeiterinnen), die Aufgabe der Königin und der Drohnen sowie die Entwicklungsstadien der Biene vom Ei bis zum erwachsenen Insekt.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren