Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Februar 2020

Fachtagung 2020 des Österreichischen Erwerbsimkerbundes

22. Februar 2020 @ 8:30 - 18:00
Schwarzl-Freizeitzentrum, Thalerhofstraße 85
Premstätten, Steiermark 8141 Österreich
+ Google Karte
Mehr erfahren »

Fachtagung 2020 des Österreichischen Erwerbsimkerbundes

23. Februar 2020 @ 8:30 - 14:00
Schwarzl-Freizeitzentrum, Thalerhofstraße 85
Premstätten, Steiermark 8141 Österreich
+ Google Karte
Mehr erfahren »

März 2020

Jahreshauptversammlung

6. März 2020 @ 19:30 - 22:00
Gasthaus Lettner, Hauptplatz 15
Perg, 4320 Österreich
+ Google Karte
Mehr erfahren »

April 2020

TV Tipp: Alles Regional in Bad Wildungen

12. April 2020 @ 14:15 - 15:45
TV-Sender hr-fernsehen

Unter anderem: Honig aus Gudensberg- Gleichen In Gudensberg- Gleichen, auf einem alten Bauernhof mitten im Dorf hat Oliver Hohmann im Frühjahr 2018 eine Berufs-Imkerei aufgebaut. Zwei Mal im Jahr wird Honig geerntet: von der Frühlingsblüte und der Sommerblüte. Daraus macht Hohmann Honig in 10 verschiedenen Geschmacksrichtungen. Es gibt sogar Honig mit Mohn-, Zimt- oder Espresso.

Mehr erfahren »

TV Tipp: Planet Wissen: Das große Insektensterben – Was können wir tun?

17. April 2020 @ 11:15 - 12:15
TV-Sender – SWR

"Erst stirbt die Biene, dann der Mensch" - das soll Albert Einstein gesagt haben. Nicht nur die Bienen, auch alle anderen Insekten sind für die Menschen lebenswichtig. Insekten bestäuben Kultur- und Nutzpflanzen, sie sind in den Ökosystemen wichtige Bestandteile der Nahrungskette. 2017 schlugen ehrenamtliche Insektenforscherinnen und Insektenforscher Alarm. Sie dokumentierten mehr als zwei Jahrzehnte lang in verschiedenen Bereichen Nordrhein-Westfalens einen Rückgang der Insekten um sage und schreibe 75 Prozent. Was sind die Ursachen? Was kann man gegen das Artensterben tun?

Mehr erfahren »

Mai 2020

TV Tipp: Wonnemonat Mai

5. Mai 2020 @ 10:30
TV-Sender hr-fernsehen

Im Mai erreicht der Frühling mit der Blütezeit seinen lang ersehnten Höhepunkt. Der Obstbauer Jörg Geiger hofft auf beständiges und gutes Wetter für seine Apfelblüten und auf eine erfolgreiche Bestäubung durch die benachbarten Bienenvölker des Imkers Norbert Poeplau.

Mehr erfahren »

TV Tipp: Tobis Städtetrip: Hofheim am Taunus hautnah!

5. Mai 2020 @ 20:15 - 21:00
TV-Sender hr-fernsehen

Auf Tuchfühlung mit 90.000 Bienen über den Dächern Hofheims, von 0 auf 100 in zweieinhalb Sekunden auf der Speedwaystrecke und zu Besuch in Deutschlands einzigartiger Clownschule: hr3-Moderator Tobias Kämmerer ist in Hofheim am Taunus unterwegs.

Mehr erfahren »

TV Tipp: Gartengeschichten

8. Mai 2020 @ 15:15 - 16:00
TV-Sender – SWR

Tiere spielen eine wichtige Rolle im Garten, besonders die Tiere, die man nicht auf den ersten Blick sieht. Sie flattern und kriechen umher und verrichten still ihre Dienste

Mehr erfahren »

Juni 2020

TV Tipp: Äquator – Die Linie des Lebens (8/12) Uganda. Bienen schützen Ernten

11. Juni 2020 @ 18:30 - 19:15
TV-Sender – arte

Auf den Galápagosinseln erforscht der Zoologe Dr. Stephen Blake das Migrationsverhalten von Riesenschildkröten, um deren Überleben zu sichern. In Uganda wehren sich Bauern mit Bienen gegen Elefanten, die sich über ihre Ernten hermachen. Und auf Borneo zieht eine Stiftung Orang-Utan-Babys auf, deren Mütter getötet wurden.

Mehr erfahren »

TV Tipp: Winzige Wunder (3/3) – Wenn die Eiszeit kommt

12. Juni 2020 @ 15:35 - 16:15
TV-Sender – 3sat

Wenn es Winter wird, verschwinden die Insekten aus Wiesen und Wäldern. Sie haben unterschiedliche Strategien entwickelt, mit denen sie die kalte Jahreszeit überstehen.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren